Trüffelgeschnüffel

Suchvergnügen für Jederhund

Trüffelworkshop

Die Trüffelsuche ist nicht nur für unsere Hunde etwas ganz besonderes auch unser Gaumen freut sich über diese Delikatesse.

Trüffelkunde - Theorievortrag (Seminar ohne Hund)

Sa., 30.09. um 9 Uhr 4 Std.

 

Gruppentraining Hundeschule Parndorf

So., 01.10. um 9 Uhr 1 Std. Erstkonditionierung natürlicher Trüffelgeruch 

So., 08.10. um 9 Uhr 1 Std. Aufbau der Suchmotivation über Spiel- & Beuteverhalten

 

Gruppentraining im Leithagebirge 

Sa., 28.10. um 9 Uhr "versteckte" Trüffelsuche im freien Gelände

Sa., 04.11. um 9 Uhr "vergrabene" Trüffelsuche im freien Gelände

 

Übungstrüffel werden zur Verfügung gestellt.

 

maximale Teilnehmeranzahl: 6 Mensch-Hund-Teams
Preis pro Mensch-Hund Team: 350 €

 

Trüffelplantage

Das Gruppentraining auf einer Trüffelplantage bietet die optimalen Voraussetzungen für die Vorbereitung auf die autonome und natürliche Trüffeljagd im freien Gebiet.

 

In Kooperation haben wir die Möglichkeit die Trüffelsuche auf einer Trüffelplantage im "Dreiländereck Stmk., Bgld., NÖ" zu verfeinern, um den Erfolg für den Hund anfänglich zu erleichtern. Für fortgeschrittene Hunde ist dies ebenfalls eine ideale Trainingseinheit, um die Suchmotivation aufrecht zu erhalten. Die Plantage ist eingezäunt und eine freie Suche ohne Leine ist möglich. Die gefundenen Trüffel können vor Ort käuflich erworben werden.

- kurze gemeinsame Einleitung zur Plantage vom Betreiber

- 2 Trainingsdurchgänge inkl. Pause zwischen den Sucheinheiten 

 

Sa., 21.10. um 10 Uhr

So., 22.10. um 10 Uhr

 

Dauer: ca. 2 Std.

Ort: Nähe Hochneukirchen (genauer Ort bei Anmeldung)

Preis pro Mensch-Hund Team: 60 €

(Räumlichkeiten und WC vorhanden; die Plantage ist videoüberwacht; Wasser für das Mensch-Hund Team bitte mitnehmen sowie sehr hochwertige Belohnungsleckerlis)

 

Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. 

 

Trüffelkunde 

Themenübersicht Theoriekurs

  • Basiswissen der Großpilze (Makromyzeten)
  • Mykorrhiza & Symbiosepartner inkl. Lexikon
  • Hypogäen
  • Jahreszyklus & Weiterverbreitung
  • Überblick Trüffelarten
  • Gestalt (Morphologie) und Beschreibung von Trüffel
  • Lebensräume und Fundorte
  • Geologische Voraussetzungen und Gebiete
  • Klimabedingungen und mögliche Fundstellen Anzeichen
  • Zeigerpflanzen als Hinweisgeber inkl. Lexikon 
  • Ökologisch-biologische & Gesetzliche Grundlage
  • Naturschutz & Jagdgesetz
  • Aufbewahrung und Trüffel als Delikatesse
  • Nasenleistung des Hundes
  • Geruchsreiz Trüffel
  • Thermik 
  • Suchhundeausbildung 
     

Trüffelsuche ist Teamwork

Mit Verständnis und Wissen der grundlegenden ökologischen Zusammenhänge und Kenntnis über mögliche Trüffelregionen werden Sie in der Lage sein, den Hund an die richtigen Stellen zu führen.

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2023 DOG EDUTAINMENT e.U.